Räumlichkeiten
Formate
Workshop | 75-minütige Session, in der die Teilnehmenden (25-30) mit Unterstützung der Workshopleitung ein Thema vertieft bearbeiten. In Workshops sollen verschiedene interaktive Methoden angewendet werden. Im Abstract sind sie näher beschrieben. |
Dialogue Session | In der Dialogue Session werden mehreren Projekten eine Plattform gegeben. Alle Dialogleitenden haben im Plenum zunächst 2 Minuten Zeit, das Publikum von ihren Projekten zu überzeugen. Die Teilnehmenden entscheiden sich danach für ein Projekt und diskutieren dieses mit anderen Interessierten an einem Tisch. Nach rund 15 Minuten können die Teilnehmenden nach Belieben zu einem anderen Projekt rotieren. |
Speed Talk Session | In der Speed Talk Session hören die Teilnehmenden Kürzest-Vorträge, die höchstens 7 Minuten dauern. Im Anschluss gibt es max. 5 Minuten Zeit für Fragen und Antworten. |
Podium | Professionell moderiert und kontrovers diskutiert: Expert:innen äussern sich zu relevanten Themen, das Publikum wird einbezogen und kann Fragen und Kommentare einbringen. |
Sprache und Simultanübersetzung
Der Kongress ist mehrsprachig. Die Sprache der Beiträge entspricht derjenigen des Titels und der Zusammenfassung im Programm.
Die Plenumsveranstaltungen in der Aula werden auf Deutsch resp. Französisch simultan übersetzt (Ω). Nicht übersetzt werden englischsprachige Beiträge.